top
© Musik & Theater Zofingen
2017/2018

 Di 27. Februar 2018 / 20 Uhr / Stadtsaal

Abo 6 + freier Verkauf 

SCHAUSPIEL


Max Frisch, 1955



Biedermann und die Brandstifter

Ein Lehrstück ohne Lehre, von Max Frisch


Leitung: Katharina Rupp

Cornelia Brunn musste leider die Produktion aus familiären Gründen an Vazul Matusz abgeben, der für die Bühne und Kostüme zeichnet.

Theater Biel Solothurn TOBS


Der Fabrikbesitzer Gottlieb Biedermann erfährt aus der Zeitung, dass sich in der Gegend Brandstiftungen häufen. Als der arbeitslose Joseph Schmitz bei ihm um Unterkunft bittet, gewährt ihm Biedermann Obdach. Schmitz verlängert ungefragt seinen Aufenthalt. Die Zeichen, dass Schmitz ein Brandstifter sein könnte, vermehren sich, werden aber von Biedermann ignoriert. Ohne das Einverständnis Biedermanns nimmt Schmitz einen zweiten Gast auf, und die beiden Männer deponieren Benzinfässer auf dem Dachboden. Doch Biedermann traut sich nicht, seinem Misstrauen nachzugehen und die beiden auf die Strasse zu setzen. Ganz im Gegenteil, er steigert sich in seine Gastfreundschaft und versucht das Bild eines intakten Haushaltes zu wahren, bis die Situation eskaliert.
Biedermann und die Brandstifter wurde 1958 am Zürcher Schauspielhaus uraufgeführt und ist der satirische Kommentar von Max Frisch auf eine Gesellschaft, die sich aller Dringlichkeit des Widerstandes zum Trotz in Anpassung übt und dabei sich selber und andere in Gefahr bringt.
Biedermann gehört zu den meistgespielten Stücken des 20. Jahrhunderts. Max Frisch (1911–1991), Schweizer Schriftsteller und Architekt, gehört mit seinen grossen Romanen zum Kanon. Mit seinen Bühnenstücken Andorra und Biedermann und die Brandstifter feierte er weltweite Erfolge.


Preise und Vorverkauf:
CHF 46.– /40.– (Schüler/Studenten/Kulturlegi CHF 20.–/23.–)
www.starticket.ch, Tel. 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) und alle Starticket-Vorverkaufsstellen oder Stadtbüro Zofingen